Wilderei – Not oder Leidenschaft?
Die Wilderei im Grenzgebiet Unteres Saalachtal (Salzburg, Tirol und Bayern) hat(te) eine lange Tradition.

Unteres Saalachtal: Lebensraum! – Grenzraum?
An einem 3D-Modell des Unteren Saalachtals veranschaulichen wir die Zusammenhänge der Region und zeigen einen Zeitabriss der fünf beteiligten Gemeinden
Weißbach, St. Martin, Lofer, Unken und Schneizlreuth.

Die Ausstellung „Unteres Saalachtal: Lebensraum! – Grenzraum?“ auf der Rem des Kalchofengutes zeigt an einem großen maßstabsgetreuen Geländereliefs und zahlreichen historischen und zeitgenössischen Ansichten den gemeinsam gewachsenen Kultur- und Wirtschaftsraum im Unteren Saalachtal. Die dreidimensionale Darstellung des Unteren Saalachtals verschafft dem Betrachter eine gute Gesamtübersicht dieses einzigartigen Kulturraumes, der sich von Weißbach bei Lofer (SALZBURG) bis Weißbach an der Alpenstraße (BAYERN) erstreckt. Durch die detailgetreue Ansicht der Region „Unteres Saalachtal“ werden dem Besucher, aber auch dem Einheimischen neue und einzigartige Perspektiven offenbart. Ergänzt wird die Ausstellung durch die historischen Ansichten von Pinzgauer Bauernhöfe der vergangenen 300 Jahre. Die für den Pinzgau typischen Einhöfe sind zum großen Teil auch heute noch erhalten.

Pinzgauer Bauernhöfe
Zeichnungen von Horst Kirchtag
Der Zeichner Horst Kirchtag begann schon in der Schulzeit zu malen und zu zeichnen. Häuser und Landschaften waren seine bevorzugten Motive. Wir zeigen eine Auswahl seines umfangreichen Schaffens.

Außerdem zu sehen
Eine Auswahl aus der Rosenkranz-Sammlung von Johann Schreder.
Das erwartet Sie
· Mehr als 400 m2 Ausstellungsfläche
· Verköstigung und Getränke nach Bedarf
Geöffnet 14. Juni 2020 bis Mitte 4. Oktober 2020 jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung.
- Eintritt Erwachsene € 5,00
- Kinder bis 14 Jahre (einschl.) frei
- Gruppen ab 10 Personen je € 3,00
Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneregeln (Abstand- und Maskenpflicht etc.)
Museumsverein Unken · Unken 25 · A-5091 Unken · Tel. +43 664 73 56 21 24